EIN ENDE?
Regeln:
1.
Es gibt keine Gewinner.
Aber du entscheidest, ob du verlierst.
Wenn du dich als Verlierer oder Gewinner sieht, hast du verloren.
2.
Du allein entscheidest, gegen wen oder mit wem du spielst.
Du entscheidest, wann du mit oder gegen mich spielst.
Du entscheidest, wann du mit oder gegen dich spielst.
Du entscheidest, wann du mit oder gegen das Spiel spielst.
3.
Du entscheidest, wie lange du das Spiel spielst.
Du allein entschiedest über die Ausmaße dieses Spiels.
4.
Wenn du nicht enden möchtest, spiele weiter.
_____
Hinweise:
1.
Ich bin kein Subjekt. Ich bin kein Objekt. Ich bin eine der vielen Oberflächen dieses Spiels. Wähle meine, als auch deine Widersprüche frei. Aber wähle sie weise.
2.
Das Spiel hat Kraft. Das Spiel hat Kräfte. Das Spiel hat keine Kraft. Das Spiel ist schwach. Das Spiel ist so schwach, wie du. Das Spiel ist so stark, wie du. Das Spiel ist kein Spiel. Das Spiel ist ein Spiegel. Das Spiel ist kein Spiegel. Das Spiel ist alles. Das Spiel ist nichts.
3.
Vergiss all deine Deutungen. Vergiss all die Reaktion. Vergiss dich als Objekt. Vergiss dich als Subjekt. Fasse deinen Kern. Fasse ihn nicht. Fasse dich. Fasse dich nicht. Und lass das Fassen los.
4.
Atme. Atme bewusst.